2012.02.13 - der Zauberzoo

Gleich nach dem Aufstehen beeilte ich mich (wie immer zu Fuß) zur Fähre die mich zum Taronga Zoo brachte. Erstaunlicherweise ging es mit einer Gondel auf den Hügel hinauf; von dem Meer bis an die "Bergstation" und ziemlich weit in die Breite ist der Zoo von der Größe her eigentlich ganz respektabel. Ziemlich alles gab es dort zu sehen (-allerdings nicht zu streicheln) - Krokodile, Vögel, Spinnen, etc. Eine Seal Show sah ich, ganz erstaunlich was die Trainer denen alles antrainieren können. Die Vögelshow fiel aus, weil die Tiere wetterbedingt streikten (ja!). Das dauerte ziemlich den ganzen Tag, als Abendprogramm hatte ich mir schon zuvor eine Karte für die Zauberflöte in DER sydneyer Oper besorgt. Der Regisseur (Andrew Greene), man merkte es vom Stil her, war auch der Regisseur vom Lion King-Musical. Was aber nichts schlechtes ist, mir gefiel es sehr. Auch künstlerisch war es sehr fein, so fand ich. Super Oper in super Opernhaus. Nach Spielereien mit dem Fotoapparat habe ich dann erstmalig auf die andere Seite des Planeten telefoniert (neben dem Apple Store - sonst habe ich nirgends ein performates und nutzbares gratis WLAN gefunden; dahingehend: erschreckend, dieses Sydney ;))
Zum Norwegisch reden kam ich heute sogar auch kurz! Check.

No comments:

Post a Comment