2012.07.19 - Yosemite Natl Park
Gemütlicher Frühstück am sehr schönen Lake Tahoe, er erinnert mich sehr an den Attersee in Österreich - von Bergen umgeben, sehr groß, und wirklich ruhig. Nach einem gemütlichen Rundgang weiter nach Süden, dem See entlang auf sehr hübschen Straßen. Wir fahren entgegen unserer Planung, direkt nach San Francisco zu fahren, doch noch in Richtung Yosemite. Nach langer Fahrt in die Sierra Nevada hinein, insgesamt noch höher gelegen als der Lake Tahoe, über teils leere Straßen und Pässe. Mono Lake östlich vom Yosemite Park, ist sehr beeindruckend als weltweit größter Kratersee. Er wurde vor ca. 100 Jahren als Trinkwasserquelle um 15 m seines Wasserstandes beraubt, resultierend in netten Gesteinsformationen. Weiter nach Westen über einen Pass, noch immer hinauffahrend, in den Nationalpark. Gigantische, irrsinnig vielfältiger Nationalpark. Besonders beeindruckend war die Seehöhe: auf mehr als 3000 m ist es wie auf 1000 m in den österreichischen Alpen, nur mit Warnung vor Bären. Hirsche, Rehe, gigantische Steinformationen, alles dabei. Noch ca. 3,5 h weiter nach San Francisco, welches wir über die Bay Bridge erreichten. (Die Golden Gate hatten wir ja schon "erledigt"). Insgesamt waren das nicht viel weniger als 700 km in 12 h.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment