2012.11.05 - nach Tallinn

Heute morgen, wurde ich freundlicherweise zum Bahnhof gebracht, mit der Absicht zum Flughafen zu fahren und ganz ohne besondere Umstände nach Tallinn zu fliegen. Das klappte auch bis zum Gate ganz gut. Aber dann, Verspätung, genauere Infos kamen dann auch nach einiger Zeit des Wartens. Geplanter Abflugzeitpunkt wäre 09.35 gewesen, um 11 erfuhren wir dann definitiv, dass der Flug aufgrund eines Motorschadens gecancelt wird. (Wir bezieht sich auf mich und eine nette moralische Stütze in der Not und jemandem zum drüber lachen; eine Estin auf Besuch in Wien.) Man schickte uns zum umbuchen, und da der neue Terminal exzellent beschildert ist fanden wir sofort den Schalter den wir brauchten und mussten deswegen erstmal die ganze Schlange der anderen, besser orientierten Neubuchenden abwarten. Die Estin bleibt noch einen Tag in Wien, ich bekomme einen Flug nach Tallinn über Helsinki um 19.15 ab Wien.
Also noch ein paar Stunden zu überbrücken, da fuhren wir beide nach Wien und trennten uns um uns anderen sozialen Kontakten zu widmen. Um 17.12 fuhr ich dann wieder zum Flughafen und der Flug nach Helsinki startete, entschuldbar, aufgrund von Gegenwind ein paar Minuten später, aber er startete. Ist ja nicht selbstverständlich. Das kleine Maschinchen von Helsinki nach Tallinn startete und landete auch ohne Probleme. Die Estin hatte mir gesagt, dass Busse durch die Nacht durch nach Tallinn führen, tun sie leider nicht, dafür bot mir ein Este an mich mitzunehmen. Bei strömendem Regen wurde ich dann am Rand der Altstadt ausgelassen und kurz bevor sich meine Karte vollkommen aufgelöst hatte (trotz Plastikbeschichtung!) erreichte ich um 1.30 das Old House in der Uus Straße, welches sich als sehr angenehm herausstellen sollte.

No comments:

Post a Comment