Von 6.03 bis 18.12 Zeit für Berlin. Gepäck versperrt und etwas genossen, was für mich einmal ein Hauptgrund war, in die USA reisen zu wollen: Dunkin' Donuts! Endlich! Berlin scheint damit vollgestopft zu sein. Entsprechend der übergroßen Erwartungshaltung fielen die Donuts "nur" sehr lecker aus, also deswegen in die USA zu fahren - nein, danke.
Berlin, als riesige Stadt, war irgendwie ganz anders als andere Städte, die wir soweit besichtigt hatten; es gibt keinen richtigen Stadtkern, es gibt keine spezifischen Orte die uns anzogen. Ich hatte mich schon sehr auf einen Besuch im Bundestag und seiner bekannten Kuppel gefreut, aber das fiel leider aus: Aufgrund einer Terrorwarnung ein paar Monate zuvor durfte man nicht mehr spontan, sondern nur mit Voranmeldung hinein. Ich musste mich leider daraufhin ein bisschen über die Angst vor Terror aufregen. Wir sahen das Brandenburger Tor, die Siegessäule, den Fernsehturm, das KaDeWe, das Sony-Center und die generell schöne neue Architektur und erfassten den Flair der (eindeutig Groß-)Stadt. Nette Stadt, aber eher nicht das Highlight der Reise.
Und, nach einiger langer Zeit: Heimfahrt.
No comments:
Post a Comment