2012.06.06 - Meer, Urwald, Schnee


Der Wetterbericht hatte am Vortag schon Schneefall in Canterbury und Christchurch prognostiziert für den heutigen Tag. In Nelson zeigte sich - im Gegensatz zu den zwei zuvorgehenden Tagen die Sonne. Dennoch machten wir uns auf den Weg. An und für sich wäre es der Plan gewesen, nochmal nach Hamner Springs (Therme) zu fahren. Nachdem die landesinneren Straßen allesamt gesperrt waren (Schneefall!) fuhren wir zuerst nach Picton; Abfahrtshafen des InterIslanders, Besuch in einem Café mit Norah Jones Musik und Aussicht auf den stürmischen Hafen, gemütlich! Danach über die  Küste nach Hause, vorbei an Regenwald welcher unüblich kalten Niederschlag erlebte. Aber Hallo. Was für ein Schneefall!!! Neuseeland kennt ja keinen Schnee, sonst... Während des heutigen Tages wurde sogar die Uni geschlossen da es ca. 5 cm geschneit hatte. Aber auf dem Pass zurück zur Uni schaute es aus wie in österreichischen Skigebieten, und das ist etwas besonderes. Zusätzlich; die Kollegin, die uns das Auto geborgt hat borgt ihr Auto vielen Leuten und fordert nicht ein, dass sie es wieder vollbetankt zurück gegeben wird. Dem zu Folge wollten wir das Auto auch leer zurück geben.. Blöd nur, dass trotz guter Planung mitten in der mittlerweile 10 cm hoch beschneiten Straße die Tankleuchte aufleuchtete und die Hälfte der Tankstellen zugesperrt waren. Aber Dank sei Shell! Nach dreieinhalb Tagen, insgesamt 1500 km, davon 500 in 10-stündiger Fahrt heute, sonnigen Stränden, regnerischen Stränden, verschneiten Stränden kamen wir zuerst Christchurch. Dort waren wir verdutzt, weswegen sich die Leute hier aufregen - verglichen zu vorhergehenden Straßen war hier fast kein Schnee, zusätzlich (erstaunlich) gut geräumt. Allerdings machten wir noch ein bisschen Disaster Tourismus; durch die überfluteten Straßen vom sonst sehr kleinen Bächlein machten wir noch ein paar Strandfotos - bei Schneefall. Von dem Schneefall hatte sogar(!) der 24/7 McDonals zugesperrt.
Danach, endlich, erreichten wir wohlgelaunt die mehr oder minder warme Uni.

No comments:

Post a Comment