2012.06.20 - auf nach Wellington

Was für ein ereignisreicher Tag...
Zuvor hatte ich alle Hände voll gehabt um mich von allen Leuten zu verabschieden, mich um die elendige Angelegenheit des richtigen Gewichtes der Gepäcksstücke zu kümmern, und nicht zuletzt mein letztes Examen zu schreiben. Mit einem Schlag war das alles vorbei, als mich meine lieben Kollegen in der Früh um 7.30 abholten und wir zum Flughafen fuhren. Mein erster Inlandsflug. Von Christchurch nach Wellington. Es hat sich eher wie eine Taxifahrt als ein Flug angefühlt: mein Pass wurde von niemanden erfragt, der Flug bestand nur aus Hoch und Runterfliegen, nach 35 min waren wir schon wieder da, mein erstes Mal auf der Nordinsel.
Jugendherberge besiedelt, durch die Gegend gelaufen - diverse Leute haben mir von einer "funky Stadt" berichtet, und genau das ist es auch, diverseste Leute laufen fröhlich herum, alles ist bunt, eine sehr sehr feine Stadt. Und sogar, im Vergleich zu allem auf der Südinsel, wirklich eine Stadt, eine echte Stadt mit WLAN-Hotspots, und allem was dazu gehört. 
Mit einem Kollegen machte ich mich mit dem Cable Car noch in die höheren der Stadt auf, um zum botanischen Garten und der Aussicht über die Stadt zu kommen. Danach trafen wir noch zwei weitere Kollegen, tranken ein Bier, und danach ließ ich sie alle alleine um die Fotos des Tages zu ordnen und ins Bett zu fallen.

2012.06.19 - Semester vorbei

So. Das Semester ist dann auch schon wieder um, alle drei Pruefungen sind gemacht. Jetzt wird noch ein letztes Mal Squash gespielt, zusammengepackt, dann gilt es die Nordinsel zu erkunden. Fotos und Reiseberichte folgen .. irgendwann.

2012.06.06 - Meer, Urwald, Schnee


Der Wetterbericht hatte am Vortag schon Schneefall in Canterbury und Christchurch prognostiziert für den heutigen Tag. In Nelson zeigte sich - im Gegensatz zu den zwei zuvorgehenden Tagen die Sonne. Dennoch machten wir uns auf den Weg. An und für sich wäre es der Plan gewesen, nochmal nach Hamner Springs (Therme) zu fahren. Nachdem die landesinneren Straßen allesamt gesperrt waren (Schneefall!) fuhren wir zuerst nach Picton; Abfahrtshafen des InterIslanders, Besuch in einem Café mit Norah Jones Musik und Aussicht auf den stürmischen Hafen, gemütlich! Danach über die  Küste nach Hause, vorbei an Regenwald welcher unüblich kalten Niederschlag erlebte. Aber Hallo. Was für ein Schneefall!!! Neuseeland kennt ja keinen Schnee, sonst... Während des heutigen Tages wurde sogar die Uni geschlossen da es ca. 5 cm geschneit hatte. Aber auf dem Pass zurück zur Uni schaute es aus wie in österreichischen Skigebieten, und das ist etwas besonderes. Zusätzlich; die Kollegin, die uns das Auto geborgt hat borgt ihr Auto vielen Leuten und fordert nicht ein, dass sie es wieder vollbetankt zurück gegeben wird. Dem zu Folge wollten wir das Auto auch leer zurück geben.. Blöd nur, dass trotz guter Planung mitten in der mittlerweile 10 cm hoch beschneiten Straße die Tankleuchte aufleuchtete und die Hälfte der Tankstellen zugesperrt waren. Aber Dank sei Shell! Nach dreieinhalb Tagen, insgesamt 1500 km, davon 500 in 10-stündiger Fahrt heute, sonnigen Stränden, regnerischen Stränden, verschneiten Stränden kamen wir zuerst Christchurch. Dort waren wir verdutzt, weswegen sich die Leute hier aufregen - verglichen zu vorhergehenden Straßen war hier fast kein Schnee, zusätzlich (erstaunlich) gut geräumt. Allerdings machten wir noch ein bisschen Disaster Tourismus; durch die überfluteten Straßen vom sonst sehr kleinen Bächlein machten wir noch ein paar Strandfotos - bei Schneefall. Von dem Schneefall hatte sogar(!) der 24/7 McDonals zugesperrt.
Danach, endlich, erreichten wir wohlgelaunt die mehr oder minder warme Uni.

2012.06.05 - Golden Bay

Heute ging es vom selben Hostel aus noch weiter in den Norden. Zuerst zur Golden Bay, ein ca. einstündiger Spaziergang vom Farewell Spit aus nach Norden zu dem westlichen Teil des breiten Strandes. Anschließend noch zum nördlichsten Punkt der Südinsel. Das ganze hört sich jetzt schön an, war aber problematisch aufgrund des Wetters: es hatte den ganzen Tag (ab 15 min nach Abfahrt) ohne Pause geregnet. Wir waren um 7 am Abend schon wieder sehr froh, die dritte Nacht in unserem Hostel anzutreten - endlich heiße Dusche! Danach gab es den zurecht berühmten Schokopudding des Hostels und leckeres Abendessen, und dann fielen wir eh schon wieder ins Bett. 

2012.06.04 - Nelson

Am Vortag: endliche alle assignments erledigt, Grund genug um nach Nelson zu fahren - mit zwei Kollegen machten wir uns auf den Weg zum zirka 500 Kilometer entfernten Nelson. 
Nach zwei erfolglosen Versuchen in vorherigen Roadtrips schaffte es mein Kollege, endlich ein Possum zu erlegen - in jedem anderen Land der Welt versucht man keine Tiere auf der Straße zu überfahren, aber wenn die Touristeninfos sogar den Touristen ans Herz legen diese Pest zu überfahren, sofern die Kiwis als schützenswert erachtet werden sollen, dann muss man das ja auch schließlich machen. 
Nach einer wunderbar angenehmen Nacht im Tasman Bay Backpackers gab es gratis Frühstück und nach planungstechnischen Unterhaltungen ging es nach Norden zum Abel Tasman Nationalpark. Der dortige Track führte uns zur Apple Tree Bay. Danach noch zum Split Apple Rock, was das ist ist anhand der Fotos selbsterklärend. 
Leckeres selbstgekochtes Abendessen, Man in Black 3 - endlich mal wieder Kino.