2012.06.05 - Golden Bay
Heute ging es vom selben Hostel aus noch weiter in den Norden. Zuerst zur Golden Bay, ein ca. einstündiger Spaziergang vom Farewell Spit aus nach Norden zu dem westlichen Teil des breiten Strandes. Anschließend noch zum nördlichsten Punkt der Südinsel. Das ganze hört sich jetzt schön an, war aber problematisch aufgrund des Wetters: es hatte den ganzen Tag (ab 15 min nach Abfahrt) ohne Pause geregnet. Wir waren um 7 am Abend schon wieder sehr froh, die dritte Nacht in unserem Hostel anzutreten - endlich heiße Dusche! Danach gab es den zurecht berühmten Schokopudding des Hostels und leckeres Abendessen, und dann fielen wir eh schon wieder ins Bett.
2012.06.04 - Nelson
Am Vortag: endliche alle assignments erledigt, Grund genug um nach Nelson zu fahren - mit zwei Kollegen machten wir uns auf den Weg zum zirka 500 Kilometer entfernten Nelson.
Nach zwei erfolglosen Versuchen in vorherigen Roadtrips schaffte es mein Kollege, endlich ein Possum zu erlegen - in jedem anderen Land der Welt versucht man keine Tiere auf der Straße zu überfahren, aber wenn die Touristeninfos sogar den Touristen ans Herz legen diese Pest zu überfahren, sofern die Kiwis als schützenswert erachtet werden sollen, dann muss man das ja auch schließlich machen.
Nach einer wunderbar angenehmen Nacht im Tasman Bay Backpackers gab es gratis Frühstück und nach planungstechnischen Unterhaltungen ging es nach Norden zum Abel Tasman Nationalpark. Der dortige Track führte uns zur Apple Tree Bay. Danach noch zum Split Apple Rock, was das ist ist anhand der Fotos selbsterklärend.
Leckeres selbstgekochtes Abendessen, Man in Black 3 - endlich mal wieder Kino.
2012.05.27 - Adrenalin Forest
Das Semester geht zur Neige. Eindeutig. Es ist noch genau eine Woche vorlesungsfrei, danach wird es vermutlich drei Tage einen kleinen Roadtrip geben, da es Prüfungsvorbereitungszeit sein wird und wir uns schließlich am Besten mit Reisen darauf vorbereiten können, was sonst.
Heute waren eine Gruppe von uns im Adrenalin Forest (viele Stahldrähte in unterschiedlichen Höhen von Bäumen, und man muss von der einen Seite auf die Andere). Adrenalin Forest stimmt eindeutig. Es war sehr schön und Kräfte raumend; eine Empfehlung für jeden! Insgesamt haben wir vier Stunden dort verbracht und gönnten und anschließend eine Pizza beim wunderbaren Pier von Christchurch.
2012.05.18 - Banks Pensinsula
google maps
...war die Route für den heutigen Roadtrip. Vor allem möchte ich an dieser Stelle an die Fotos verweisen, denn es ist erstaunlich wie nahe bei der Uni doch so schöne szenische Schätze zu entdecken sind. Zwei Kollegen und ich haben das heute auch gemacht, für einen Tag. Lincoln, Cashmere, Lyttelton, Diamond Harbour, Pigeon Bay und Little River. Sehr schönes Beispiel, wie schön Canterbury ausschauen kann und wie stürmisch der Pazifik sein kann. Das war aber leider nur ein einziger Tag an Pause, denn nach dem zeitraubenden aber schönen Fotosortieren geht es wieder an Uni-Sachen. Cheers!
2012.05.12 - mein erstes Erdbeben
Mein erstes Erdbeben. Nicht mal gespürt, nur gehört, dass die Wände sich nicht so wie normal verhalten...! Huuuii!!!
2012.05.12 - viel von allem
Einmal wieder ein Blogeintrag ohne Reisebericht. Quasi.
Soziales Leben beginnt sich zu entwickeln, ich lerne zusehends neue Menschen kennen, gerade rechtzeitig angesichts meiner letzten Wochen hier in Christchurch. Aber das macht nichts, das ist das normale Schicksal, wenn man nur ein Semester irgendwo bleibt :)
!: eine gute Bekannte wird im nächsten Semester in Turku, Finnland studieren, weswegen ich nun endlich mir den Wunsch erfüllen wollte, mal in die Gegend zu reisen. Und so kann ich stolz und vor allem voller Vorfreude berichten, Folgendes gebucht zu haben:
nov-05 flug VIE-TLL
nov-08 fähre Tallinn-Helsinki
nov-13 HEL-TLL-VIE Heimflug
....das Leben ist schön!
(und nun wieder zu Assignments, ach es ist schon so spät, dann mach ich mich auf den Weg zu der nächsten Einladung, Assignment wird später erledigt...)
2012.05.05 - Mount Sunday
Mal wieder weg von der Uni - war schon bitter nötig. Mit einigen netten MINC-Mädels (Master of international Nature Conservation) und zwei anderen Kollegen auf einen Tagesausflug aufgebrochen. Zirka zweistündige Fahrt Richtung Südwesten zum Mount Somers. Grund: Dort wurde Edoras von Herr der Ringe gedreht. Faszinierende Landschaft, wieder Mal.
Die Hälfte meines Aufenthaltes außerhalb Österreichs ist da, die zweite Hälfte beginnt mit einigen lästigen Wochen in der Uni. Aber die neuseeländische Mentalität hat schon auf mich abgefärbt, ich sehe alles ein bisschen lockerer mittlerweile. Noch fünf Wochen Uni, dann eineinhalb Prüfungswochen, dann gehts nur mehr nordwärts und laaangsam Richtung Heimat. Sechseinhalb Wochen noch.....
Subscribe to:
Posts (Atom)